Gemeinsam neue Wege gehen
Was ist Supervision?
Die Bedeutung des Wortes Supervision:
„darüber oder darauf schauen“
Supervision ist ein Beratungsprozess und Begleitung im beruflichen Kontext: die Reflexion der Arbeit.
Supervision bietet:
- Reflexions- und Entscheidungshilfe bei akuten Anlässen
- Unterstützung bei herausfordernden oder belastenden Arbeitssituationen und Konflikten
- Klärung und Gestaltung von Aufgaben, Aufträgen, Funktionen und Rollen
- Begleitung bei Veränderungsprozessen und deren Bewältigung
- Innovative Lösungen bei neuen Herausforderungen
- Mobbing- und Burnout-Prophylaxe
- miteinander gemeinsame gangbare Wege gehen
Angebote in der Supervision
Team-Supervision
Teamentwicklung, Zusammenarbeit, Konfliktbearbeitung
Einzel-Supervision
Bearbeitung von Berufsrollen und Entscheidungsfragen, Potenzialentfaltung
Fall-Supervision
Reflexion des beruflichen Handelns
Organisations-Supervision
Führungskräfteentwicklung, gewaltfreie Kommunikation
Beratung/Mentoring bietet:
Familienberatung/Elternbegleitung
- Selbstfürsorge, Gesundheitsberatung, Konfliktbewältigung, Weiterentwicklung
- Unterstützung bei herausfordernden/belastenden Situationen in der Familie
- Beratung bei der Klärung von Konflikten/Problemen
- Begleitung für Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte
Meine Fortbildungsangebote:
Vorträge für Institutionen/ thematische Elternabende in Kita und Schule
aktuelle Angebote auf Anfrage
Teamfortbildungen im pädagogischen Bereich
- Selbstfürsorge und Stressmanagement
- Eigenverantwortung und Weiterentwicklung im Team
- Im Mittelpunkt das Kind -Bedürfnisse wahrnehmen und begleiten
- Mitbestimmen und Mitgestalten, Partizipation lebendig machen
- Kinder im Betreuungsalltag -ausdrucksstark und herausfordernd
- weitere Themen gerne auf Anfrage
Teamfortbildungen/Workshops für Firmen
- Selbstfürsorge und Stressmanagement -den Alltag besser meistern!
Seminare/Tagesveranstaltungen für Einzelpersonen
aktuelle Angebote auf Anfrage
Meine Vita
Mein Name ist Anja Bader.
Ich bin 1973 in Wangen im Allgäu geboren und habe 2 erwachsene Kinder.
Über 20 Jahre bin ich im pädagogischen Bereich und in der aktiven Gesundheitsvorsorge tätig.
Ich besuche für meine persönliche Weiterentwicklung regelmäßig Fortbildungen.
Selbständig seit 2018.
In meinen Supervisionsberatungen und im Familienmentoring biete ich all das an, was ich im Laufe meines bisherigen Lebens gelernt habe und
was ich für mich seit vielen Jahren erfolgreich praktiziere.
Ausbildungen
- Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin
- Ausbildung zur Mentorin
- Ausbildung bioenergetische
Regenerationstherapie und ganzheitliche Gesundheitsberatung - Ausbildung zur zertifizierten Elternbegleiterin/beraterin
- Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach (Kinderselbstbehauptungs- und Resilienztrainerin)
- Kontaktstudium Supervision
Fort- und Weiterbildungen (Auszug)
- Wahrnehmung
- Kinder mit Bindungsstörung
- Forum frühkindliche Bildung
- Entwicklung und Lernen im Krippenalter
- Bildungs- und Erziehungsplan (B/BW)
- Ressourcen-, Lösungs- und Sozialraumorientierung
- Grundlagen Qualitätsmanagement
- SIT- 9 tägiger Einführungskurs -systemische Interaktionsberatung